Archive: News
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€
Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden

Schritt für Schritt geht es voran mit der neuen Bahnverbindung zwischen Döbeln und Dresden. Dass unsere Region diese Anbindung braucht, darüber gibt es mittlerweile einen großen Konsens der Parteien. Seit vielen Jahren arbeiten wir und arbeite ich dafür, dass es gelingt. Darum war der heutige Termin für mich auch ein besonderes Highlight.
Mit einem symbolischen Baggerhub auf der Schienenstrecke Nossen-Meißen haben wir den Baubeginn für Erhaltungsinvestitionen auf der Strecke gefeiert. Mit dabei: Verkehrsminister Martin Dulig, Christoph Feldhaus von der Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie (NRE) GmbH, Onno Handels von der Varo Energy Tankstorage GmbH und Dr. Rudolf Lehle, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Döbeln.
Die Bahnverbindung ist wichtig für unsere Region, damit wir von den umliegenden Metropolen profitieren. Wir wollen nicht nur schnell in Leipzig und Chemnitz, sondern eben auch in Dresden sein. Das bringt uns Wirtschaftsansiedlungen und Steuereinnahmen. Es sichert und schafft Arbeitsplätze. Und es verhindert die Abwanderung von jungen Menschen und macht uns attraktiv für Familien, die herziehen wollen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die Nossen-Riesaer Eisenbahn-Compagnie GmbH hatten im Sommer 2022 einen Planungsvertrag für die Reaktivierung der Strecke Döbeln – Meißen für den Schienenpersonennahverkehr abgeschlossen. Aufgrund des schlechten Zustands der Strecke sind allerdings Erhaltungsinvestitionen notwendig. In den kommenden Monaten werden 10 km Strecke für den Güterverkehr saniert. Das ermöglicht auch die Reaktivierung des Personenverkehrs.
Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.
Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.
Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.
Triff Henning in der Region Döbeln

In den kommenden Wochen freue ich mich, Sie auf den Marktständen in der Region zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden

Seit vielen Jahren engagieren sich parteiübergreifend politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure gemeinsam für eine neue Bahnlinie von Döbeln nach Dresden. Regelmäßig informieren wir vor Ort über den aktuellen Stand. Sie sind herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung zum Stand der neuen Bahnlinie:
👉 Nächster Halt: Bahnlinie Döbeln-Dresden
👉 Donnerstag, 15. August 2024
👉 19:00 – 21:00 Uhr
👉 Ostbahnhof Döbeln
Mit dabei: Ines Fröhlich, Sächsische Staatssekretärin für Verkehr, Dr. Rudolf Lehle,CDU-Vorsitzender Döbeln, Eckart Sauter, Geschäftsführer der Nossener Riesaer Eisenbahnkompanie und Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sei dabei auf dem Dresdner Schlossplatz!

Kommt zu unserem Wahlkampfauftakt mit Petra Köpping und Olaf Scholz am 19. Juli in Dresden! Es geht um die Dinge, die für Sachsen besonders wichtig sind: Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit. Denn gerade darum muss es bei der Landtagswahl am 1. September gehen.
Vor Ort für Euch: Big Band, Getränke, Kinderprogramm, Musik von Sebastian Krumbiegel, Talkrunden zu aktuellen Themen, Reden von Petra Köpping und Olaf Scholz und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jetzt anmelden zum 1. Döbelner Pferdebahnziehen!

Du willst wissen, wie schwer die Döbelner Pferdebahn ist? Gemeinsam mit Deinem Team an einem Wettbewerb der besonderen Art teilnehmen? Dann sei dabei! Beim ersten Döbelner Pferdebahnziehen.
➡️ Wann? Sonntag, 11. August, zwischen 10 und 15 Uhr
️➡️ Wo? Schlegelbrunnen Obermarkt Döbeln
Gemeinsam im Team wird die Döbelner Pferdebahn auf Zeit eine abgemessene Strecke über den Obermarkt gezogen. Dabei sind Taktik, Strategie und Schnelligkeit gefragt. Welcher Verein ist am schnellsten im Ziel? Findet es heraus und meldet Euch jetzt zu diesem rasanten Event an!
💪 Pro Team braucht ihr mindestens sechs Personen
💪 Achtet gerne darauf, dass eure Mannschaften gemischt sind und ihr mit vielen starken Frauen und Männer vertreten seid.
Das Sieger-Team erhält einen (Wander-)Pokal, der vom Schirmherren Henning Homann gesponsert wird.
📩 Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 15. Juli möglich:
E-Mail: kontakt@pferdebahnziehen.de
Startgebühr: 15€