DANKE
GEMEINSAM ANPACKEN.

Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Sie wollen meine Arbeit für die Region Döbeln im Sächsischen Landtag mit Ihrer Spende unterstützen? Ich verspreche Ihnen: Jede Spende kommt an und hilft, egal ob es 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro sind.

Eine Spende ist entweder über das zu Verfügung gestellte Spendentool oder direkt möglich. Parteispenden sind steuerlich absetzbar.*

Kontoinhaber: SPD Ortsverein Döbeln
IBAN: DE91 8606 5468 0330 0051 9
Verwendungszweck: Spende Henning Homann
(ggf. Name und Anschrift zur Ausstellung der Spendenquittung)

*Das Einkommenssteuergesetz sieht vor, dass die Steuerschuld sich um 50 Prozent der Beiträge und Spenden an politische Parteien ermäßigt, höchstens jedoch um 825 Euro (Eheleute 1.650 Euro). Diese Steuerermäßigung gilt somit für Beiträge und Spenden bis zu insgesamt 1.650 Euro (Eheleute 3.300 Euro). Darüber hinaus gehende Spenden und Beiträge bis zu weiteren 1.650 Euro (Eheleute 3.300 Euro) können als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Insgesamt können Alleinstehende damit bis zu 3.300 Euro bei der Steuererklärung angeben, steuerlich gemeinsam veranlagte Ehepaare bis zu 6.600 Euro.

DANKE
GEMEINSAM ANPACKEN.

Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Sie wollen meine Arbeit für die Region Döbeln im Sächsischen Landtag mit Ihrer Spende unterstützen? Ich verspreche Ihnen: Jede Spende kommt an und hilft, egal ob es 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro sind.

Eine Spende ist entweder über das zu Verfügung gestellte Spendentool oder direkt möglich. Parteispenden sind steuerlich absetzbar.*

Kontoinhaber: SPD Ortsverein Döbeln
IBAN: DE91 8606 5468 0330 0051 9
Verwendungszweck: Spende Henning Homann
(ggf. Name und Anschrift zur Ausstellung der Spendenquittung)

*Das Einkommenssteuergesetz sieht vor, dass die Steuerschuld sich um 50 Prozent der Beiträge und Spenden an politische Parteien ermäßigt, höchstens jedoch um 825 Euro (Eheleute 1.650 Euro). Diese Steuerermäßigung gilt somit für Beiträge und Spenden bis zu insgesamt 1.650 Euro (Eheleute 3.300 Euro). Darüber hinaus gehende Spenden und Beiträge bis zu weiteren 1.650 Euro (Eheleute 3.300 Euro) können als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Insgesamt können Alleinstehende damit bis zu 3.300 Euro bei der Steuererklärung angeben, steuerlich gemeinsam veranlagte Ehepaare bis zu 6.600 Euro.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES | Roßweiner Skatepark

Moderne Sportart trifft auf innovativen Baustoff

In Roßwein wird ein Skatepark gebaut. 🛹 Daran arbeite ich schon lange gemeinsam mit der Stadt und den vielen Partner:innen vor Ort. Für die Umsetzung habe ich insgesamt rund 206.000 Euro in Dresden organisiert. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab September wird auf dem Gelände des ehemaligen Sputnik-Spielplatzes an der Mulde gebaut. Im November soll der Park fertig sein. Weltweit einzigartig wird der Einsatz von Carbonbeton im Park sein. Durch den flexiblen, langlebigen und nachhaltigen Baustoff kommen schlanke Skateparkmodule zum Einsatz. Hier trifft eine moderne Sportart auf innovativen Baustoff.

Die Stadt Roßwein macht hier ein tolles Angebot für ihre Kinder und Jugendlichen. Das ist wichtig. Denn gerade kleinere Kommunen haben ja die Herausforderung, Orte für viele verschiedene Generationen zu schaffen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, mit den Planer:innen von Urbanum Design und mit lokalen Firmen gelingt es hier, die Kommune zukunftsgewandt aufzustellen.

Ein Skatepark für Roßwein ist mir auch deshalb besonders wichtig, weil es das letzte Projekt war, das ich gemeinsam mit Veit Lindner geplant habe. Es ist mir ein persönliches Anliegen, seinen Willen umzusetzen. Darum schlage ich auch vor, dass wir den Skatepark nach Veit benennen und so in der Stadt einen Ort schaffen, der uns an Veits Schaffenskraft erinnert.